Home Kontakt Über Mich Referenzen Netzwerk Praxis Düsseldorf Praxis Solingen Coaching Blog
info@reiner-stuellenberg.de 0211-82853703
digg
facebook
  • Privates
    Coaching
    • Privates Coaching
    • Coaching in Familienunternehmen
    • Psychotherapie
    • Kosten
  • Berufliche
    Neuorientierung
    • Jobcoaching
  • Burnout
    Beratung
    • Das Burnoutsyndrom
    • Stress messen – VNS-Analyse
    • Burnoutberatung für Firmen
    • Für Privatpersonen
    • www.natur-burnout.de
  • Business
    Coaching
    • Anlässe eines Coachings
    • Führungskräfte Coaching
  • Business
    Training
    • Konflikt- und Verhandlungsmanagement
    • Reklamations- und Beschwerdemanagement
    • Kommunikationstraining
  • Coaching
    in Familienunternehmen
  • Selbständige
    • Unternehmer

Anlässe eines Coachings

Anlässe eines Coaching

  • Konflikte – um die Konfliktfähigkeit zu verbessern, sollten Zusammenhänge, Hindernisse und die persönliche Situation völlig klar sein. Persönliche und berufliche Probleme  können gelöst werden, wenn die Problemkonstellation durchsichtig und verständlich wird. Hierzu gehören natürlich auch Konflikte mit Mitarbeitern/Vorgesetzten/ Kunden   -> Verbesserung der Konfliktfähigkeit
  • Vorbereitung und Bewältigung von anstehende Veränderungsprozessen und neuen Aufgaben  -> Wie kann ich meine zukünftigen, neuen Aufgaben besser bewältigen?
  • Führung (wie führe ich, wie werde ich als FK wahrgenommen, wie kann ich als FK mein Team besser führen, wie lerne  ich besser mit „schwierigen Mitarbeitern“ umzugehen -> Wie lerne ich Mitarbeiter entsprechend zu führen ?
  • Vom Mitarbeiter zur Führungskraft – wie gelingt mir das?
  • Verhandlungen führen / verhandeln ->  effektiv Verhandlungen führen  und meine Positionen gut vertreten – Wie kann ich die Gegenseite besser verstehen und einschätzen ?
  • Rückmeldung bekommen: Klares, sauberes und wertneutrales Feedback über Verhaltensweisen im  Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Vorgesetzten (sich selbst besser verstehen und eigene Verhaltensweisen besser kennenlernen)  -> Wie verbessere ich meine  soziale Kompetenz ?
  • Gehaltsverhandlung fair und erfolgreich führen. Wie setze ich meine Zielvorstellung um ?
  • Entscheidungen treffen -> Wie kann ich für mich schlüssige und stimmige Entscheidungen treffen? – Embodiment (Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche)
  • Gesundheitsmanagement –  Burnout -> Wie kann ich zukünftig meine Kräfte besser einteilen und wie kann ich jetzt aktuell meinen Gesundheitszustand signifikant verbessern ?
  • Krise – Wie kann ich mit meiner persönlichen / beruflichen Krise wieder Zufriedenheit, Gelassenheit und Glück erfahren ?

 

Kernthemen:

Krisenmanagement – Umgang mit Krisen | Verhandlungsmanagement– Verhandlungen führen |  Konfliktmanagement –  Wie kann ich meinen Gegenüber und mich besser verstehen und Lösungen finden | Persönlichkeitsdilemma – Wie kann ich Zwickmühlen und innere Zerrissenheit zu meiner Zufriedenheit auflösen | berufliche Veränderung | Erwartungen klären | Job und Familie unter einen Hut bekommen | Burnout | health coaching | Selbstcaoching lernen |Durchsetzungsvernögen lernen | Stress vermeiden| Gesund leben |

Jetzt Termin vereinbaren
Xing
0211-82853703



Dipl.-Päd. Reiner Stüllenberg
Psychotherapeuten & Psychologen
in Düsseldorf


Buchautor: Reiner Stüllenberg

Titelbild GU Burnout ganzheitlich behandeln Dr. Angela Drees Reiner Stüllenberg

In Zusammenarbeit mit Frau Dr. med. Angela Drees (Praxis für ganzheitliche Medizin, www.dr-drees) aus Düsseldorf, ist im März 2013 unser neues Buch “Burnout naturheilkundlich behandeln” in der Reihe GU-Ratgeber Gesundheit, erschienen.



Copyright © 2013 Reiner Stüllenberg
HomeImpressumDatenschutzKontakt